Eine Schule - vielfältige MöglichkeitenDie AHS stellt sich vor!
Die Autonome Hochschule Ostbelgien, kurz AHS, bietet auf Hochschulebene drei Studiengänge in zwei Fachbereichen an: Bachelor Lehramt Kindergarten, Bachelor Lehramt Primarschule sowie den Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften.
Seit dem Studienjahr 2024/2025 ergänzt der Bachelor in Soziale Arbeit das Angebot.
Zusätzlich bietet die Hochschule in Kooperation mit dem ZAWM Eupen die Möglichkeit eines dualen Studiums in Finanz- und Verwaltungswissenschaften mit Bachelorabschluss.
Außerdem unterstützt die AHS das Lehrpersonal der Deutschsprachigen Gemeinschaft durch Weiterbildungen, Fachberatungen und Zusatzausbildungen, um die Qualität des Unterrichts stetig zu verbessern. Der Bereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften leitet die Zusatz- und Weiterbildungen für das Personal des Pflegesektors.
Für Personen, die gewillt sind, ihr berufliches Abitur „Kinderanimator“ zu erlangen, bieten wir die Möglichkeit, sich durch einen einjährigen Tageskurs darauf vorzubereiten.
Gut AufgestelltUnsere Fachbereiche
Das jährliche Weiterbildungs- und BeratungsangebotUnsere Weiterbildungen
Aktuelle NachrichtenWas gibt es Neues?
-
Lehrer von morgen: Reformierte und verlängerte Lehrerausbildung startet im September
Im September 2025 startet an der AHS die reformierte und verlängerte Ausbildung für Kindergärtner/-innen und Primarschullehrer/-innen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden wie Neuerungen und Änderungen vorgestellt. Ein Informationsvideo erläutert anschaulich die Entwicklungen.
-
Studieninfotag am 09. April 2025
Interesse an einem Studium an der AHS? Dann besucht uns am Mittwoch, den 9. April um 9 Uhr oder um 13 Uhr.
-
The Week – Filmreihe zum Umgang mit dem Klimawandel
3 Tage. Gemeinsam mit Anderen. Um die entscheidende Herausforderung unserer Zeit zu begreifen.
Die Umwelt bricht zusammen und das Klima verändert sich rasant. The Week ist ein Gruppenerlebnis, das uns hilft zu erkennen, was auf uns zukommt und was wir dagegen tun können.
- Hörstörungen bei Kindern – Vortragsabend am Mittwoch, den 2. April
- Bewerbungsaufruf Externe Evaluation
- Startschuss für Erasmus+-Projekt Teach³
- Bewerbungsaufruf für eine zeitweilige Bezeichnung – Studienjahr 2025-2026
- Nachruf – Helmuth Jousten (✝ 20.02.2025)
- Quereinstieg in den Pflegeberuf leichter gemacht
Quicklinks
Häufig aufgerufene Seiten zum direkten Einstieg