Abschlussversammlung für alle Ausbildungsbegleitungen des Schuljahres 2024-2025

Das Ende des Schul- und Studienjahres naht und damit auch der Abschluss der diesjährigen Praktika. Wir danken allen Ausbildungsbegleitungen und Schulleitungen für die wertvolle Begleitungsarbeit. Die Feedback- und Abschlussversammlung findet am Donnerstag, 8. Mai von 14:00 - 16:30 Uhr.

Abschlussversammlung für alle Ausbildungsbegleitungen des Schuljahres 2024-2025

Das Ende des Schul- und Studienjahres naht und damit auch der Abschluss der diesjährigen Praktika. Wir danken allen Ausbildungsbegleitungen und Schulleitungen für die wertvolle Begleitungsarbeit. Die Feedback- und Abschlussversammlung findet am Donnerstag, 8. Mai von 14:00 - 16:30 Uhr.

Als Hochschule ist es uns ein besonderes Anliegen, allen Schulleitungen und Ausbildungsbegleitungen auch persönlich am Ende des Schuljahres für ihr Engagement zu danken und Rückmeldungen und Feedback zur Organisation und zum Verlauf der Praktika zu erhalten. Daher organisieren wir, ergänzend zur Auftaktveranstaltung im Oktober 2024 eine Feedback- und Abschlussversammlung, die am Donnerstag, 9. Mai 2025 von 14:00 – 16:30 Uhr in der Autonomen Hochschule Ostbelgien (Monschauer Straße 57, 4700 Eupen) stattfindet. An diesem Nachmittag sind viele Studierende in den Praktika, die in dieser Zeit die Klasse übernehmen können.

Beim Treffen möchten wir ausgehend von Beobachtungen, Erfahrungen oder Situationen, die Sie während der Praktikumsbetreuung gemacht bzw. erlebt haben, austauschen. Gleichzeitig blicken wir auf die Zukunft der Lehrerausbildung und der Praktika – entlang von verschiedenen Leitfragen und Ideen möchten wir die Basis legen, auch in Zukunft zielführend und im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu kooperieren.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 05. Mai über unser Online-Anmeldeformular.

 

Name(erforderlich)
... aus dem ...
Abteilung(erforderlich)

Sie sind Lehrperson im Kindergarten oder in der Primarschule und möchten im nächsten Jahr die ersten Studierenden des reformierten Studiengangs in den Praktika begleiten? Sie haben Lust, neue und andere Wege der Praktikumsgestaltung auszuprobieren und mit Studierenden gemeinsam den Schulalltag zu gestalten? Schauen Sie sich unser Pilotprojekt an.