Aktuelle Nachrichten
-
Online-Info-Nachmittag zum Aufnahmeverfahren im Fachbereich Bildungswissenschaften
Ihr möchtet euer Studium an der AHS im Lehramt Kindergarten oder Lehramt Primarschule aufnehmen und habt noch Fragen zum Aufnahmeverfahren? Die Hochschule veranstaltet am Mittwoch, den 12. Mai 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr einen Online-Info-Nachmittag.
-
Bewerbungsaufruf für das Studienjahr 2021-2022
Für das kommende Studienjahr sind Stellen in den Fachbereichen Bildungswissenschaften und Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften sowie fachbereichsübergreifende Stellen zu besetzen.
-
Einblick in die Hochschule
Wollen Sie unsere Hochschule näher kennenlernen? Unser Kurzfilm gibt einen Überblick über die Studiengänge der AHS sowie Einblicke in unser Hochschulgebäude.
-
Online-Studieninfotag der AHS Ostbelgien
Sei am Mittwoch, den 24. März ab 13 Uhr live dabei! Besuche ausgewählte Veranstaltungen und tausche dich mit Studierenden und Dozierenden aus. Stelle alle Fragen, die dir unter den Fingernägeln brennen.
-
Neue Ausgabe der „Gazette du FLE“
Die Ausgabe 21 der "Gazette du FLE" ist erschienen. Die Fachberatung Französisch hat viele Ideen für den Fremdsprachenunterricht Französisch gesammelt - Ideen, die Spaß machen und motivieren.
-
Online-Weiterbildung „Selbstgesteuertes Lernen im Sekundarschulunterricht“
In der Online-Weiterbildung „DISCOVER – LEARN – REFLECT“ erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen methodischen Gestaltungsmöglichkeiten selbstgesteuerten Lernens im Schulunterricht. Zusätzlich dazu gibt es eine betreute Lerngruppe, um die Inhalte zu vertiefen.
-
Neuer Schwerpunkt der Fachberatung Medien: „Fern- und Hybridunterricht“
Bedingt durch die momentane Situation beschränkt sich der Einsatz digitaler Medien nicht mehr ausschließlich auf den Präsenzunterricht in der Schule, vor allem in der Sekundarschule ist der Fern- und Hybridunterricht an der Tagesordnung.
-
Mitmach-Workshops zu MS Teams
Bei zwei Webinaren zur Anwendung MS Teams - am 14. Dezember für Einsteiger, am 13. Januar 2021 für Fortgeschrittene - gibt es noch freie Plätze. Melden Sie sich jetzt an!