Aktuelle Nachrichten
-
Besuch der Gedenkstätte Hadamar
Erneut besuchte der Fachbereich Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialwissenschaften mit Studenten aus dem 1. BGKW und dem 1. Brevet (EBS) die Gedenkstätte Hadamar (Mittelhessen / Nähe Limburg) in Deutschland.
-
Berufswunsch Pflegeheld(in) / Bildungsheld(in)?
Besuche uns an unserem Studieninformationstag und erhalte Einblick in den Hochschulalltag!
-
Erasmusaufenthalt in Wien
Sechs Studentinnen des Fachbereichs Bildungswissenschaften - 3. Studienjahr Lehramt Primarschule haben das letzte Semester in Wien verbracht.
-
Rückblick „Clevere Aufgaben“
Rund 50 interessierte Teilnehmer durfte die AHS anlässlich der Veranstaltung „Clevere Aufgaben“ am 19. Februar begrüßen.
-
Neues Abkommen mit der Universität Trier unterzeichnet
Die Deutschsprachige Gemeinschaft baut Kooperationen mit Universitäten im Nachbarland aus: Bildungsminister Mollers und Stephan Boemer, Direktor der AHS unterzeichnen ein Abkommen mit der Universität Trier.
-
Weiterbildung „Akutes Nierenversagen“
Am 4. Februar 2020 empfing der Fachbereich Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialwissenschaften der AHS 70 Gäste zur Veranstaltung "Akutes Nierenversagen".
-
Clevere Aufgaben – Beispielaufgaben der Fachberatungen für deinen Unterricht
Clevere Aufgaben: Was bedeutet das? Wie setzt man sie um?
-
„Gesamtvision Bildung“ – Ausstellung
Vom 20. Januar bis 7. Februar 2020 sind die Ergebnisse und Erkenntnisse der Diagnosephase der „Gesamtvision Bildung“ im Foyer der AHS ausgestellt.
-
Weiterbildung – Akutes Nierenversagen
Spezialisierte Krankenpfleger und Ärzte aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft führen Sie anhand eines Fallbeispiels durch die Pflege und Behandlung einer akuten Nierenerkrankung.