Allgemein
-
Die AHS sucht Dozentin/Dozenten für Musik
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht für September eine Dozentin/einen Dozenten für Musik (TZ) im Fachbereich Bildungswissenschaften.
-
Bewerbungsaufruf „Externe Evaluatorin/Externer Evaluator für die Sekundarschule“
Die Externe Evaluation mit Sitz an der Autonomen Hochschule Ostbelgien sucht ab Ende August für 38 Stunden/Woche eine(n) externe Evaluatorin/externen Evaluator für die Sekundarschule.
-
Die AHS sucht Referentin/Referenten für die Gestaltung des Bachelors Soziale Arbeit
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten für die Gestaltung des neuen Studiengangs Soziale Arbeit
-
Online-Umfrage zu den Praktika im Fachbereich Bildungswissenschaften
Die Praxisphasen der Studierenden der Lehramt-Studiengänge gehen auf die Zielgerade. Mit dem Abschluss der Praktika haben alle Ausbildungsbegleiter/-innen erneut die Möglichkeit, über eine Online-Umfrage ihre Einschätzung zur berufspraktischen Ausbildung vorzunehmen.
-
Unterstützung bei der Sprachförderung ukrainischer Kinder
Um die neuankommenden ukrainischen Kinder willkommen zu heißen und sie im Unterricht bestmöglich fördern zu können, bietet die Fachberatung Deutsch an der AHS ihre Unterstützung an.
-
Die AHS sucht Referentin/Referenten für die Reform der Erstausbildung der Grundschullehrer/-innen
Die Autonome Hochschule Ostbelgien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten für die Reform der Erstausbildung der Grundschullehrer/-innen.
-
Bewerbungsaufruf für das Studienjahr 2022-2023
Für das kommende Studienjahr sind Stellen in den Fachbereichen Bildungswissenschaften und Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften sowie fachbereichsübergreifende Stellen zu besetzen.
-
Mit Concept Cartoons naturwissenschaftliche Vorstellungen aufgreifen
Im Rahmen des Laboratoriums Naturwissenschaften haben sich die Studierenden des zweiten Studienjahres Lehramt Primarschule mit vielfältigen (Fehl)Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu naturwissenschaftlichen Phänomenen befasst. Ausgehend davon haben sie Concept Cartoons erstellt, die auf abwechslungsreiche Art im Unterricht eingesetzt werden können, um verstehendes Lernen anzuregen.
-
Besuch im „Hôpital Notre-Dame à la Rose“ in Lessines
Die Studierenden des 1. bis 3. EBS besichtigten am 19. Januar das mittelalterliche Krankenhaus "Hôpital Notre-Dame à la Rose".