Eine Schule - vielfältige MöglichkeitenDie AHS stellt sich vor!
Die Autonome Hochschule Ostbelgien, kurz AHS, bietet auf Hochschulebene vier Studiengänge an: den Bachelor Lehramt Kindergarten, den Bachelor Lehramt Primarschule, den Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften sowie den Bachelor in Soziale Arbeit.
Zudem bietet die AHS mit dem ergänzenden berufsbildenden Sekundarunterricht in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften eine praxisnahe Pflegeausbildung an.
In Kooperation mit dem ZAWM Eupen bietet die Hochschule die Möglichkeit eines dualen Studiums in Finanz- und Verwaltungswissenschaften mit Bachelorabschluss.
Außerdem unterstützt die AHS das Lehrpersonal der Deutschsprachigen Gemeinschaft durch Weiterbildungen, Fachberatungen und Zusatzausbildungen, um die Qualität des Unterrichts stetig zu verbessern. Der Bereich Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften leitet die Zusatz- und Weiterbildungen für das Personal des Pflegesektors.
Für Personen, die gewillt sind, ihr berufliches Abitur „Kinderanimator“ zu erlangen, gibt es die Möglichkeit, sich durch einen einjährigen Tageskurs darauf vorzubereiten.
Gut AufgestelltUnsere Fachbereiche
Das jährliche Weiterbildungs- und BeratungsangebotUnsere Weiterbildungen
Aktuelle NachrichtenWas gibt es Neues?
-
Infoversammlungen zu den Zusatzausbildungen am 07. Mai
Die AHS bietet auch im kommenden Studienjahr zahlreiche Zusatzausbildungen an. Besuchen Sie am 7. Mai 2025 ab 17:30 Uhr den Informationsabend in der AHS und erfahren Sie mehr zum Angebot!
-
Abschlussversammlung für alle Ausbildungsbegleitungen des Schuljahres 2024-2025
Das Ende des Schul- und Studienjahres naht und damit auch der Abschluss der diesjährigen Praktika. Wir danken allen Ausbildungsbegleitungen und Schulleitungen für die wertvolle Begleitungsarbeit. Die Feedback- und Abschlussversammlung findet am Donnerstag, 8. Mai von 14:00 - 16:30 Uhr.
-
Ausbildung von Musiklehrpersonen als gemeinsame Aufgabe von Musikakademie und AHS
Im Rahmen einer musikalischen Aufführung an der Gemeindeschule Kelmis stellten die Autonome Hochschule Ostbelgien (AHS) und die Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft die gemeinsame Zusatzausbildung in Musikerziehung vor. Diese startet im neuen Schuljahr und richtet sich an Lehrpersonen, die als Fachlehrer für Musik einen Beitrag zur Stärkung des aufbauenden Musikunterrichts in der Primarschule leisten möchten.
- Lehrer von morgen: Reformierte und verlängerte Lehrerausbildung startet im September
- Studieninfotag am 09. April 2025
- Bewerbungsaufruf Externe Evaluation
- The Week – Filmreihe zum Umgang mit dem Klimawandel: Termin verschoben
- Hörstörungen bei Kindern – Vortragsabend am Mittwoch, den 2. April
- Startschuss für Erasmus+-Projekt Teach³
Quicklinks
Häufig aufgerufene Seiten zum direkten Einstieg