Studieninfotag und Woche des offenen Unterrichts 2025

Am Studieninfotag am Mittwoch, den 09. April erfährst du alles Wissenswerte zu den verschiedenen Studiengängen sowie rund ums Studieren an der AHS Ostbelgien. In der anschließenden Woche des offenen Unterrichts zwischen dem 14. und 18. April kannst du echte Hochschulluft schnuppern und vor Ort verschiedene Unterrichte besuchen.

Studieninfotag und Woche des offenen Unterrichts 2025

Am Studieninfotag am Mittwoch, den 09. April erfährst du alles Wissenswerte zu den verschiedenen Studiengängen sowie rund ums Studieren an der AHS Ostbelgien. In der anschließenden Woche des offenen Unterrichts zwischen dem 14. und 18. April kannst du echte Hochschulluft schnuppern und vor Ort verschiedene Unterrichte besuchen.

Studieninfotag

Die Autonome Hochschule Ostbelgien bietet mit Studiengängen in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften, im Lehramt Kindergarten und im Lehramt Primarschule und  in Sozialer Arbeit die Möglichkeit, einen vielseitigen, gesellschaftlich bedeutsamen und anspruchsvollen Beruf mit Zukunft zu erlernen.

Wichtige Voraussetzungen für diese Studiengänge sind die Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein. Lehrer/-innen oder Kindergärtner/-innen planen und gestalten das Lernen von Kindern, unterstützen ihre Entwicklung und fördern ihre Kompetenzen und Kreativität. In der Pflege stehen die Patienten mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt. Pfleger/-innen unterstützen sie dabei, die körperliche und psychische Gesundheit wieder zu erlangen, zu verbessern, zu erhalten und zu fördern.

Außerdem organisiert die AHS in Kooperation mit dem Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes Eupen duale Bachelorstudiengänge im Fachbereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften: Buchhaltung, Versicherungen, Public and Business Administration.

Wer die Abiturprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Deutschsprachigen Gemeinschaft ablegen möchte, kann während eines Jahres intensiv in der Vorbereitungsabteilung darauf vorbereitet werden.

Die AHS bietet eine professionelle theoretische und praxisorientierte Ausbildung, in der die persönliche Entwicklung des Studierenden im Fokus steht. Beim Studieninformationstag am Mittwoch, den 09. April können alle Interessierten mehr über das Studium erfahren und Einblicke in die Unterrichte erhalten.

Tagesprogramm

Der Studieninfotag findet für die Fachbereiche Gesundheits- und Krankenpflege- und Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaften in der Autonomen Hochschule Ostbelgien, Monschauer Straße 57 in Eupen statt. Das Programm am Mittwoch, den 09. April besteht aus einem „Parcours“ mit Inforunden zu den Studiengängen, Workshops, die einen Einblick in den Beruf geben und einem Rundgang durch das Hochschulgebäude mit Kontaktmöglichkeiten zu Dozierenden und Studierenden.

Der Parcours startet um 9.00 Uhr  (Ende gegen 13.00 Uhr) oder im Nachmittag um 13.30 Uhr (Ende gegen 15.30 Uhr).

Der Infotag für den Fachbereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften findet im ZAWM Eupen, Vervierser Straße 73 in Eupen statt, dort befinden sich die Unterrichtsräume für die Studiengänge Public and Business Administration und Buchhaltung. Von 09:00-11:00 Uhr und von 13:00-15:00 Uhr besteht die Möglichkeit vorbeizukommen. Mehr Infos hierzu gibt es bei Martine Vanloffelt (087/59 39 89 oder martine.vanloffelt@zawm.be).

Woche des offenen Unterrichts

Vom 14. bis 18. April sind die Unterrichte an der AHS für dich geöffnet.

Wähle einen oder mehrere Parcours aus und melde dich über den „Anmelden“-Link an.

Wichtig: Falls du dich kurzfristig abmelden musst, gib bitte im Sekretariat der Hochschule Bescheid (Tel.: 087/59 05 10 oder per Mail an info@ahs-ostbegien.be).

Fachbereich Bildungswissenschaften

Wir haben verschiedene Parcours erstellt, die jeweils aus verschiedenen Unterrichten, einem Rundgang durch das Hochschulgebäude und einem Austausch mit Studenten bestehen. Melde dich über den „Anmelden“-Link zu dem entsprechenden Parcours an. Du kannst dich auch gerne für mehrere Parcours anmelden.

Zu deiner Information: Im Fachbereich Bildungswissenschaften steht die Abkürzung LK für Lehramt Kindergarten, LP für Lehramt Primarschule.

Parcoursnr.DatumUhrzeitUnterrichteHier anmelden
BW-0114.04.08.15-12.30 UhrAllgemeine Didaktik ; Deutsch: Sprache und Literatur ; Mathe: Allgemeine Didaktik (LP)Anmelden
BW-0214.04.08.15.-12.30 UhrAllgemeine Psychologie ; Französisch ; Deutsch: Sprachförderung (LK)Anmelden
BW-0314.04.13.30-16.30 UhrPhilosophie des Lernens ; Kunst: Freihändige Techniken (LP)Anmelden
BW-0415.04.08.15-12.30 UhrAllgemeine Didaktik ; Deutsch: Sprache und Literatur ; Deutsch Didaktik (LP)Anmelden
BW-0617.04.08.15-12.30 UhrDeutsch - Über Sprache reflektieren ; Mathe Sachrechnen ; Praxisbegleitseminar (LP)Anmelden
BW-0717.04.13.30-16.30 UhrAllgemeine Didaktik ; Deutsch Didaktik (LP)Anmelden
BW-0818.04.08.15-11.30 UhrGeschichte und Bürgerkunde ; Deutsch: Literaturdidaktik (LK)Anmelden
BW-SGU-0115.04.08.15-12.30 UhrHospitationen in der Primarschule der SGU Anmelden
BW-SGU-0217.04.10.00-12.00 UhrHospitationen in der Primarschule der SGU Anmelden
BW-SGU-0318.04.10.00-12.00 UhrHospitationen in der Primarschule der SGUAnmelden

BW-01

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.15-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Allgemeine Didaktik ; Deutsch: Sprache und Literatur ; Mathe: Allgemeine Didaktik (LP)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-02

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.15.-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Allgemeine Psychologie ; Französisch ; Deutsch: Sprachförderung (LK)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-03

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    13.30-16.30 Uhr

  • Unterrichte

    Philosophie des Lernens ; Kunst: Freihändige Techniken (LP)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-04

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    08.15-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Allgemeine Didaktik ; Deutsch: Sprache und Literatur ; Deutsch Didaktik (LP)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-06

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    08.15-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Deutsch - Über Sprache reflektieren ; Mathe Sachrechnen ; Praxisbegleitseminar (LP)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-07

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    13.30-16.30 Uhr

  • Unterrichte

    Allgemeine Didaktik ; Deutsch Didaktik (LP)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-08

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    08.15-11.30 Uhr

  • Unterrichte

    Geschichte und Bürgerkunde ; Deutsch: Literaturdidaktik (LK)

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-SGU-01

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    08.15-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Hospitationen in der Primarschule der SGU

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-SGU-02

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    10.00-12.00 Uhr

  • Unterrichte

    Hospitationen in der Primarschule der SGU

  • Hier anmelden

    Anmelden

BW-SGU-03

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    10.00-12.00 Uhr

  • Unterrichte

    Hospitationen in der Primarschule der SGU

  • Hier anmelden

    Anmelden

Studiengänge in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften

Wir haben verschiedene Parcours erstellt, die jeweils aus einer Einführung, Unterrichten, einem Rundgang durch das Hochschulgebäude und einem Austausch mit Studenten bestehen. Melde dich über den „Anmelden“-Link zu dem entsprechenden Parcours an. Du kannst dich auch gerne für mehrere Parcours anmelden.

Die Abkürzung BGKW steht für Bachelor Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften, EBS für den ergänzenden berufsbildenden Sekundarunterricht in Gesundheits- und Krankenpflegewissenschaften.

Parcoursnr.DatumUhrzeitUnterrichteHier anmelden
GKW-0114.04.09.00-12.30 UhrInnere Medizin (EBS)Anmelden
GKW-0214.04.09.00-12.30 UhrÜbungslabor (BGKW)Anmelden
GKW-0314.04.13.15-16.30 UhrÜbungslabor (EBS)Anmelden
GKW-0415.04.09.00-12.30 UhrPädiatrie (EBS)Anmelden
GKW-0515.04.09.00-12.30 UhrFürsorgerolle (BGKW)Anmelden
GKW-0615.05.13.15-15.30 UhrErste Hilfe (BGKW)Anmelden
GKW-0716.04.09.00-12.30 UhrPathologie Chirurgie und spezielle chirurgische Pflege (EBS)Anmelden
GKW-0816.04.13.15-15.30 UhrPflege und Medizin in der Neurologie (EBS)Anmelden
GKW-0917.04.09.00-12.30 UhrPflege im OP (EBS)Anmelden
GKW-1017.04.09.00-12.30 UhrEtymologie (BGKW)Anmelden
GKW-1117.04.13.15-16.30 UhrPathologie Chirurgie und spezielle chirurgische PflegeAnmelden
GKW-1218.04.09.00-12.30 UhrNeurologie (EBS)Anmelden
GKW-1318.04.09.00-12.30 UhrSexuelle Identität (BGKW)Anmelden
GKW-1418.04.13.15-15.30 UhrPflege im OP (EBS)Anmelden

GKW-01

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Innere Medizin (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-02

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Übungslabor (BGKW)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-03

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    13.15-16.30 Uhr

  • Unterrichte

    Übungslabor (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-04

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pädiatrie (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-05

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Fürsorgerolle (BGKW)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-06

  • Datum

    15.05.

  • Uhrzeit

    13.15-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Erste Hilfe (BGKW)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-07

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pathologie Chirurgie und spezielle chirurgische Pflege (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-08

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    13.15-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pflege und Medizin in der Neurologie (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-09

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pflege im OP (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-10

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Etymologie (BGKW)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-11

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    13.15-16.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pathologie Chirurgie und spezielle chirurgische Pflege

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-12

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Neurologie (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-13

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    09.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Sexuelle Identität (BGKW)

  • Hier anmelden

    Anmelden

GKW-14

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    13.15-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Pflege im OP (EBS)

  • Hier anmelden

    Anmelden

Studiengang Soziale Arbeit

Parcoursnr.DatumUhrzeitUnterrichteJetzt anmelden
SA-0114.04.08.00-10.35 UhrSozial- und ÖSHZ-GesetzgebungAnmelden
SA-0215.04.08.00-12.30 UhrEconomie politique ; Psychologie socialeAnmelden
SA-0315.04.13.20-16.00 UhrSozialpädagogische GrundlagenAnmelden
SA-0416.04.08.00-10.10 UhrStrafrechtAnmelden
SA-0517.0408.00-10.10 UhrSociologie et AnthropologieAnmelden
SA-0618.04.08.00-10.10 UhrAllgemeine PhilosophieAnmelden

SA-01

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.00-10.35 Uhr

  • Unterrichte

    Sozial- und ÖSHZ-Gesetzgebung

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

SA-02

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    08.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Economie politique ; Psychologie sociale

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

SA-03

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    13.20-16.00 Uhr

  • Unterrichte

    Sozialpädagogische Grundlagen

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

SA-04

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    08.00-10.10 Uhr

  • Unterrichte

    Strafrecht

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

SA-05

  • Datum

    17.04

  • Uhrzeit

    08.00-10.10 Uhr

  • Unterrichte

    Sociologie et Anthropologie

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

SA-06

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    08.00-10.10 Uhr

  • Unterrichte

    Allgemeine Philosophie

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

Vorbereitung auf das berufliche Abitur als Kinderanimator

Parcoursnr.DatumUhrzeitUnterrichteAnmelden
VOR-0114.04.08.15-12.30 UhrFamilienerziehung ; FranzösischAnmelden
VOR-0214.04.13.30-15.30 UhrDeutschAnmelden
VOR-0315.04.08.15.-12.30 UhrAngewandte Psychologie ; FamilienerziehungAnmelden
VOR-0416.04.10.35-15.30 UhrFranzösisch ; Mittagspause ; KunstAnmelden
VOR-0518.04.08.00-12.30 UhrMusik ; Angewandte PsychologieAnmelden
VOR-0618.04.13.30-15.30 UhrWissenschaftenAnmelden

VOR-01

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.15-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Familienerziehung ; Französisch

  • Anmelden

    Anmelden

VOR-02

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    13.30-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Deutsch

  • Anmelden

    Anmelden

VOR-03

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    08.15.-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Angewandte Psychologie ; Familienerziehung

  • Anmelden

    Anmelden

VOR-04

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    10.35-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Französisch ; Mittagspause ; Kunst

  • Anmelden

    Anmelden

VOR-05

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    08.00-12.30 Uhr

  • Unterrichte

    Musik ; Angewandte Psychologie

  • Anmelden

    Anmelden

VOR-06

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    13.30-15.30 Uhr

  • Unterrichte

    Wissenschaften

  • Anmelden

    Anmelden

Fachbereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften

Parcoursnr.DatumUhrzeitUnterrichteJetzt anmelden
FVW-0114.04.08.30-14.00 UhrFranzösisch ; Betriebswirtschaftslehre ; Tabellenkalkulation (PBA)Anmelden
FVW-0214.04.08.50-14.00 UhrStatistik ; Steuer der natürlichen Personen, Gesellschaftsrecht (BUCH)Anmelden
FVW-0315.04.13.10-14.00 UhrEnglisch (PBA)Anmelden
FVW-0416.04.10.00-10.50 UhrSteuer der natürlichen Personen (BUCH)Anmelden
FVW-0516.04.10.50-14.00 UhrNiederländisch ; Allgemeine Buchhaltung (PBA)Anmelden
FVW-0617.04.15.00-15.50 UhrMehrwertsteuer (BUCH)Anmelden
FVW-0718.04.13.10-14.00 UhrFinanzmathematik (BUCH)Anmelden

FVW-01

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.30-14.00 Uhr

  • Unterrichte

    Französisch ; Betriebswirtschaftslehre ; Tabellenkalkulation (PBA)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-02

  • Datum

    14.04.

  • Uhrzeit

    08.50-14.00 Uhr

  • Unterrichte

    Statistik ; Steuer der natürlichen Personen, Gesellschaftsrecht (BUCH)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-03

  • Datum

    15.04.

  • Uhrzeit

    13.10-14.00 Uhr

  • Unterrichte

    Englisch (PBA)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-04

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    10.00-10.50 Uhr

  • Unterrichte

    Steuer der natürlichen Personen (BUCH)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-05

  • Datum

    16.04.

  • Uhrzeit

    10.50-14.00 Uhr

  • Unterrichte

    Niederländisch ; Allgemeine Buchhaltung (PBA)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-06

  • Datum

    17.04.

  • Uhrzeit

    15.00-15.50 Uhr

  • Unterrichte

    Mehrwertsteuer (BUCH)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden

FVW-07

  • Datum

    18.04.

  • Uhrzeit

    13.10-14.00 Uhr

  • Unterrichte

    Finanzmathematik (BUCH)

  • Jetzt anmelden

    Anmelden